Der Schwangerschaftsgymnastikkurs beinhaltet eine Mischung aus Kräftigungs-, Dehnungs-, und Beweglichkeitsübungen und sorgt dafür, dass alle durch die Schwangerschaft beanspruchten Muskelgruppen gestärkt und Beschwerden gelindert werden.
Regelmäßige Schwangerschaftsgymnastik erhält die Fitness und unterstützt das Wohlbefinden.
Es verbessert die Blutzirkulation und damit auch die Sauerstoffversorgung für das Baby.
Beckenbodengymnastik ist ebenfalls Bestandteil des Kurses, da der Beckenboden eine große Rolle in der Schwangerschaft ,bei der Geburt und in der Rückbildungsgymnastik spielt.
Atem – und Entspannungsübungen bereiten auf die Geburt vor und helfen dabei , zur Ruhe zu kommen .
Für den Kurs sollte eine Gymnastik/Yoga Matte und ein Gymnastikball vorhanden sein.
(Der Ball kann in der Hebammenpraxis ausgeliehen werden.)
Kursgebühr: 90 Euro ( für Selbstzahler und gesetzlich Versicherte (60 Euro kann von der Krankenkasse erstattet werden, wenn kein anderer Geburtsvorbereitungskurs besucht wurde)
Privat Versicherte bekommen eine Rechnung nach der Hebammengebührenordnung BaWü über 107,46 Euro.